Scrollpumpe HiScroll

HiScroll – die ölfreien Vakuumpumpen

Die Pfeiffer Vacuum HiScroll 6 bietet ein Saugvermögen von 6,1m³/h gepaart mit einem sehr guten Enddruck für trockenverdichtende Vakuumpumpen und eignet sich universal für eine große Vielfalt an Anwendungen
Die Pfeiffer Vacuum HiScroll 12 bietet ein Saugvermögen von 12,1m³/h gepaart mit einem sehr guten Enddruck für trockenverdichtende Vakuumpumpen und eignet sich universal für eine große Vielfalt an Anwendungen
Die Pfeiffer Vacuum HiScroll 18 bietet ein Saugvermögen von 18,1m³/h gepaart mit einem sehr guten Enddruck für trockenverdichtende Vakuumpumpen und eignet sich universal für eine große Vielfalt an Anwendungen
Die große Auswahl an Zubehör für die HiScroll-Linie ermöglicht eine sinnvolle Erweiterung der Einsatzgebiete in zahlreichen Kundenprozessen

Die HiScroll Serie besteht aus drei trockenen Scrollpumpen mit einem nominellen Saugvermögen von 6 – 20 m3/h. Die Pumpen zeichnen sich durch ihre hohe Leistung beim Evakuieren gegen Atmosphäre aus. Ihre leistungsstarken IPM1)-Synchronmotoren mit sensorloser INFORM®-Steuerung2) erzielen einen bis zu 15% höheren Wirkungsgrad im Vergleich zu konventionellen Antrieben. Dies ermöglicht höchste Leistung bei geringer Betriebstemperatur und hilft Stromkosten zu sparen.

Geringste Geräuschemission auf dem Markt

Die HiScroll-Pumpen sind mit <47 dB[A] (im Stand-by Modus <42 dB[A]) äußerst leise. Durch ihren vibrationsarmen Betrieb und die kompakte Bauweise eignen sie sich optimal für den Einsatz in ruhigen und hoch integrierten Arbeitsumgebungen, wie an Massenspektrometern, in Forschungsinstituten oder Lecksuchsystemen.

Intelligente Steuerung

Die adaptive Lüftersteuerung der HiScroll sorgt für optimale Kühlung in allen Betriebszuständen und reduziert die Geräuschemission. Durch Einsatz des optionalen integrierten Drucksensors können die Wartungszyklen deutlich verlängert werden, da die intelligente Druck- und Drehzahlregelung den Energiebedarf, Verschleiß sowie Schallemission verringern.

HiScroll-Pumpen lassen sich über RS-485 oder ProfiNet ganz einfach mit z.B. Turbopumpen oder Anzeigeeinheiten sowie mit einer übergeordneten externen Steuerung verbinden.

Die standardisierten AccessLink Zubehörports ermöglichen den Einsatz vieler optionaler Zubehöre, die automatisch von der HiScroll Elektronik erkannt werden. Für mehr Komfort und Sicherheit unserer Kunden.

Hohe Sicherheit

Für einen sicheren Einsatz verfügt die hermetisch dichte HiScroll über ein Rückschlagventil. Das zweistufige Gasballastventil gewährleistet eine hohe Wasserdampfverträglichkeit und ermöglicht eine individuelle Prozessanpassung der Pumpe.

Die bewährte Qualität von Pfeiffer Vacuum Komponenten stellt eine lange Betriebsdauer sicher. Die Wartung der Pumpen ist einfach und ermöglicht kurze Servicezeiten.

ATEX Zertifizierung

HiScroll Pumpen sind standardmäßig bereits nach ATEX II 3/-G Ex h IIC T4 Gc X +5° C ≤ Ta ≤ +40 °C zertifiziert. Damit können sie mit einem internen Explosionsschutz der Gerätekategorie 3G für die Ex-Zone 2 mit Gasarten IIC verwendet werden. Diese Versionen sind nur ohne den optionalen integrierten Drucksensor verfügbar.

Kundennutzen

  • Absolut trockene sowie ölfreie Vakuumpumpe
  • Hoher Komfort, geringer Geräuschpegel, wenig Vibrationen
  • Optimale Kompakte Bauweise
  • Niedrigste Betriebskosten
  • Prozessanpassung
  • Sicherer Betrieb
  • Explosionsgeschützte ATEX-Ausführung

Anwendungen

  • Massenspektrometrie
  • Beschleuniger
  • Labore
  • Lecksuche
  • Halbleitertechnologie
  • Beschichtung
  • Gasrückgewinnung
  • Vakuumtrocknung

Wir treiben nachhaltige Lösungen voran

Umweltfreundlich

Durch den Einsatz neuartiger IPM1)-Synchronmotoren mit sensorloser INFORM®-Steuerung2) in den HiScroll Pumpen kann ihr Strombedarf trotz hoher Pumpleistung deutlich gesenkt werden. Dadurch ergeben sich nicht nur niedrigere Betriebskosten für den Anwender: Der Motor erreicht auch einen Premium-Wirkungsgrad und übertrifft die Mindestwerte des Effizienzniveaus IE3, wie es für Standard-Asynchronmotoren gilt, deutlich. Davon profitieren alle.

Zusätzlich werden durch den Einsatz der neuen IPM-Motortechnologie deutlich geringere Produktabmessungen erzielt.

Ressourcenschonend

Vorteile für die Umwelt sind jedoch nicht ausschließlich auf die Leistung und das Einbaumaß der Pumpe beschränkt. Unsere HiScroll punktet bereits in der Fertigung durch bewusste Materialeinsparung. Es wird z. B. weniger Kupfer eingesetzt und durch fortschrittliche Technologien kann auf zusätzliche Sensoren verzichtet werden. Das Pumpengehäuse wird ebenso wie die Haube und das Gehäuse der Elektronik im Gießverfahren hergestellt, wodurch übermäßiger Produktionsabfall vermieden wird.

Selbst bei der Verpackung wurde daran gedacht, Ressourcen zu schonen: Gewichtsoptimierte und platzsparende Dämmmaterialien schützen unsere HiScroll effektiv vor Transportschäden und sorgen gleichzeitig für ein optimiertes Transportgewicht.

Nachhaltig

Zu guter Letzt profitieren Mensch und Maschine zu gleichen Teilen vom Einsatz modernster Technologien: Die Scrollpumpen der HiScroll Serie emittieren weniger Abwärme und verfügen auch dank des innovativen Standby-Betriebs über eine längere Lebensdauer. Sie laufen extrem leise und vibrationsarm, so dass ihre Arbeitsumgebung sicher und komfortabel ist.
 

1 Interior Permanent-Magnet
2 INFORM®-Verfahren nach Prof. Schrödl

Social Networks: