OktaLine® ATEX

OktaLine® ATEX

Wälzkolbenpumpen mit einem Saugvermögen von 280 bis 670 m3/h
  • Hermetisch dicht, durch Magnetkupplung, Leckrate < 1 · 10-6 Pa m3/s
  • Mit 3-Phasenmotor II 2G EX de IIC T4
  • Druckstoßfest bis 1600 kPa
  • Keine thermische Überlastung durch integrierten Temperatursensor
  • Für Anwendungen im Bereich der ATEX (Richtlinie 2014/34/EU)
Wälzkolbenpumpen mit einem Saugvermögen von 590 bis 1.420 m3/h
  • Hermetisch dicht, durch Magnetkupplung, Leckrate < 1 · 10-6 Pa m3/s
  • Mit 3-Phasenmotor II 2G EX de IIC T4
  • Druckstoßfest bis 1600 kPa
  • Keine thermische Überlastung durch integrierten Temperatursensor
  • Für Anwendungen im Bereich der ATEX (Richtlinie 2014/34/EU)
Wälzkolbenpumpen mit einem Saugvermögen von 1.080 bis 2.585 m3/h
  • Hermetisch dicht, durch Magnetkupplung, Leckrate < 1 · 10-6 Pa m3/s
  • Mit 3-Phasenmotor II 2G EX de IIC T4
  • Druckstoßfest bis 1600 kPa
  • Keine thermische Überlastung durch integrierten Temperatursensor
  • Für Anwendungen im Bereich der ATEX (Richtlinie 2014/34/EU)
Wälzkolbenpumpen mit einem Saugvermögen von 2700 bis 8100 m3/h
  • Hermetisch dicht, durch Magnetkupplung, Leckrate < 1 · 10-6 Pa m3/s
  • Mit 3-Phasenmotor II 2G EX de IIC T4
  • Druckstoßfest bis 1600 kPa
  • Keine thermische Überlastung durch integrierten Temperatursensor
  • Für Anwendungen im Bereich der ATEX (Richtlinie 2014/34/EU)
Wälzkolbenpumpen mit einem Saugvermögen von 2700 bis 8100 m3/h
  • Hermetisch dicht, durch Magnetkupplung, Leckrate < 1 · 10-6 Pa m3/s
  • Mit 3-Phasenmotor II 2G Ex de IIC T4
  • Druckstoßfest bis 1600 kPa
  • Keine thermische Überlastung durch integrierten Temperatursensor
  • Für Anwendungen im Bereich der ATEX (Richtlinie 2014/34/EU)

Magnetgekuppelte Wälzkolbenpumpen mit ATEX Zulassung für den Einsatz im Grob- und Feinvakuum.

Für Prozesse in explosionsgefährdeter Umgebung oder zum Evakuieren von explosionsfähigen Gasen haben wir Pumpen gemäß ATEX-Richtlinie 2014/34/EU entwickelt, die höchste Anforderungen an den Explosionsschutz erfüllen.

Das Saugvermögen dieser Baureihe reicht von 280 bis 8.100 m3/h. Je nach Anforderung kann zwischen Gerätekategorie 2 und 3 gewählt werden. Alle Pumpen sind für die Temperaturklasse T3 geeignet, teilweise ist auch T4 möglich.

Die Getriebe- und Lagerbereiche unserer Wälzkolbenpumpen sind vom Gasförderraum getrennt. Das berührungslose Drehen der Kolben ermöglicht einen technisch trockenen Betrieb bei hohen Drehzahlen.

Durch die standardmäßige Magnetkupplung können wir hermetisch dichte Pumpen anbieten, die sehr niedrige Leckageraten erzielen. Dank der Magnetkupplung entfallen Wellendichtringe, die Schwachstellen bei Druckstößen und der Kontamination des Prozesses oder der Umgebung darstellen. Zusätzliche Betriebssicherheit kann durch optionales Zubehör (z.B. Schwingungsmessung) erreicht werden.

Kundennutzen

  • Höchster Schutz der Personen und Umgebung – selbst im (unwahrscheinlichen) Fall einer Explosion, durch Druckstoßfestigkeit nach PN 16
  • Installation ohne zusätzliche Flammensperren möglich
  • Pumpe ist hermetisch dicht (Leckagerate < 10-6 Pa m3/s) – keine Zonenverschleppung (von explosionsfähigen Gasen)
  • Hohe Betriebssicherheit durch Schutz vor thermischer Überlastung dank integriertem Temperatursensor
  • Pumpe kann ohne Bypass betrieben werden (ATEX Schutz auch bei passivem Mitdrehen)
  • Einfachster Vor-Ort-Service auch am Motor (im Feld austauschbar, dank Einsatz von ATEX Motoren nach IEC-Standard)
  • Flexibel in der Anwendung dank variablem Differenzdruck und variabler Rotationsgeschwindigkeit*
  • Umgebungstemperaturbereich von -20 °C bis + 40 °C

*bei Betrieb an einem Frequenzumrichter

Anwendungen

  • Chemie
  • Pharmaindustrie
  • Automotive
  • Wärmebehandlung
  • Vakuumtrocknung
  • Vakuumöfen
  • Umweltschutz
Social Networks: