Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. Es sieht so aus, als ob Sie eine alte Version des Edge-Browsers von Microsoft verwenden. Um die Pfeiffer Webseite optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser.

Kontakt Anmeldung zum Portal
Global
  • EN
  • DE
  • ZH
  • KO

Technisches Training

Live. Interaktiv. Digital

pv_academy

Durch vorbeugende Wartung von Maschinen und Systemen können Produktionsausfälle vermieden und Störungen effizient behoben werden. Dafür ist qualifiziertes, kompetentes Personal erforderlich.

Unsere technische Ausbildung vermittelt die Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für den Umgang mit Vakuumkomponenten und -systemen erforderlich sind.

Schulungen und technisches Training

Die Teilnahme an Fachkursen zu Vakuumerzeugung, Lecksuche, Vakuummessung und Massenspektrometrie ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich mit dem jeweiligen Thema vertraut zu machen und vorhandenes Wissen aufzufrischen.

Während unserer Kurse führen Ihre Mitarbeiter in kleinen Gruppen praktische Übungen durch. Auf diese Weise erwerben sie das technische Wissen, die Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für den Betrieb und die Wartung von Vakuumkomponenten und -systemen erforderlich sind.

Ihre Vorteile

Praktisch und teilnehmerorientiert

Jeder Kurs beinhaltet umfangreiche praktische Elemente, um das erworbene theoretische Wissen sofort anzuwenden. Darüber hinaus wird das Training auf den Wissensstand der Teilnehmer und ihre spezifischen Fragen zugeschnitten.

Zertifikat

Jeder Teilnehmer erhält nach dem erfolgreichen Abschluss des Kurses ein Zertifikat.

Kompetentes Expertenwissen

Unsere Trainer sind erfahrene Experten auf ihrem Gebiet. Darüber hinaus hat jeder Trainer an einem externen Didaktikseminar teilgenommen.

Ihre Ansprechpartner

pv_academy_team
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Dr. Conrad Bender
T +49 6441 802-1203

Marco Antonacci
T +49 6441 802-1267

Kontaktieren Sie uns

Unsere beliebtesten Kurse

  • fundamentals_of_vacuum_technology

    Grundlagen der Vakuumtechnik

    Einstieg in die Grundlagen der Vakuumtechnik für Anfänger.

    Mehr erfahren
  • leak_detection_on_vacuum_systems

    Lecksuche an Vakuumsystemen

    Die Teilnehmer erlernen die Grundlagen der Helium-Lecksuche und deren praktische Anwendung.

    Mehr erfahren
  • pvacademy_working_with_quadrupole_mass_spectrometer

    Arbeiten mit Quadrupol-Massenspektrometern

    Dieser Kurs vermittelt Grundkenntnisse über die Funktion, den Einsatz und die Bedienung von Massenspektrometern.

    Mehr erfahren

Optimieren Sie Ihr Vakuumsystem

  • fundamentals_of_vacuum_technology

    Grundlagen der Vakuumtechnik

    Einstieg in die Grundlagen der Vakuumtechnik für Anfänger.

    Mehr erfahren
  • academy_total_pressure_gauges

    Totaldruckmessgeräte

    Die Teilnehmer erhalten Grundkenntnisse über Funktion, Einsatz, Bedienung und Wartung von Totaldruckmessgeräten.

    Mehr erfahren
  • pvacademy_working_with_quadrupole_mass_spectrometer

    Arbeiten mit Quadrupol-Massenspektrometern

    Dieser Kurs vermittelt Grundkenntnisse über die Funktion, den Einsatz und die Bedienung von Massenspektrometern.

    Mehr erfahren

Pumpenspezifische Schulungen

  • pvacademy_diaphragm_pumps

    Membran-Vakuumpumpen

    Die Teilnehmer lernen, Wartungsarbeiten durchzuführen sowie Störungen zu erkennen und zu beheben.

    Mehr erfahren
  • academy_rotary_vane_pumps

    Drehschieber-Vakuumpumpen

    Nach diesem Kurs können die Teilnehmer erforderliche Wartungen und Instandhaltungen durchführen. Außerdem lernen sie, Störungen zu erkennen und zu beheben.

    Mehr erfahren
  • vacuum_booster_technical_training

    Vakuum-Booster

    Die Teilnehmer lernen, die nötigen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten auszuführen. Sie sind nach Beendigung des Kurses in der Lage, auftretende Störungen zu lokalisieren und zu beheben.

    Mehr erfahren
  • pvacademy_turbomolecular_pumps

    Turbomolekular-Vakuumpumpen

    Die Teilnehmer erlernen in diesem Kurs die Bedienung des Equipments, das Durchführen von Wartungsarbeiten sowie das Beheben auftretender Störungen.

    Mehr erfahren
  • pvacademy_maintenance_on_hipace_turbopumps

    Wartung von HiPace Turbopumpen

    Dieser Kurs vermittelt Kenntnisse zum Betrieb von HiPace Turbomolekular-Vakuumpumpen und ihres Equipments, zur Durchführung von Wartungen und zur Behebung von Störungen.

    Mehr erfahren

Optimieren Sie Ihr Vakuumsystem

  • leak_detection_on_vacuum_systems

    Lecksuche an Vakuumsystemen

    Die Teilnehmer erlernen die Grundlagen der Helium-Lecksuche und deren praktische Anwendung.

    Mehr erfahren
  • academy_leak_testing_serial_production

    Dichtheitsprüfung in der Serienproduktion

    In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Grundlagen verschiedener quantitativer Dichtheits-Prüfmethoden und deren praktische Anwendung kennen.

    Mehr erfahren
  • pvacademy_leak_detector_asm_xxx

    Lecksucher ASM Serie

    Der Kurs vermittelt den Teilnehmern die Möglichkeit, Lecksuchanlagen der ASM-Serie korrekt zu bedienen und notwendige Wartungen effizient durchzuführen.

    Mehr erfahren

Kundenspezifische Kurse

Wir bieten auch kundenspezifische Schulungen an, die auf Ihre Vakuumanwendung, Ihr Vakuumequipment und Ihren aktuellen Wissensstand zugeschnitten sind. Die Kurse können in unseren Schulungszentren in Aßlar (Deutschland) oder Annecy (Frankreich) sowie bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden.

Nutzen Sie unsere technischen Schulungen, um Ihr Wissen zu erweitern und die Zuverlässigkeit Ihrer Vakuumanlagen zu erhöhen.
customer_specific_seminars

FAQ

Anmeldung

Bitte melden Sie sich schriftlich, per E-Mail oder über unsere Webseite, bis spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn an. Geben Sie dabei Ihre vollständige Adresse mit Telefonnummer sowie den Namen und das Datum des Seminars an. Sollte ein Kurs überbucht sein, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

Wir stellen Ihnen ein offizielles Angebot für die Schulung aus, falls dies für Ihren internen Einkaufsprozess erforderlich ist.

Bestätigung

Nach der Bestellung des Kurses erhalten Sie von uns eine Auftragsbestätigung mit den endgültigen Terminen und weiteren Informationen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, informieren wir Sie circa zwei Wochen vor Seminarbeginn darüber, dass das Seminar nicht durchgeführt wird, und bieten Ihnen einen Ersatztermin an.

Preise

Die Preise für Seminarangebote in unserem Schulungszentrum in 35614 Aßlar, Deutschland, betragen 560 € pro Person und Tag. Darin enthalten sind (digitale) Kursunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke.

Der Preis für einen kundenspezifischen Kurs in unserem Schulungszentrum in Aßlar beträgt 2.200 € pro Tag für die maximale Teilnehmerzahl von 10 Personen, inklusive (digitaler) Kursunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke.

Der Preis für einen kundenspezifischen Kurs vor Ort beträgt 1.900 € pro Tag für die angegebene maximale Teilnehmerzahl, zuzüglich Reise- und Übernachtungskosten für den Trainer. Falls angegeben, berechnen wir zusätzlich die Kosten für die Vor- und Nachbereitung des Kurses. Ein detailliertes Angebot unterbreiten wir Ihnen gerne auf Anfrage.

Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Schulungscenter, Asslar
Offenes Training: 560 € pro Tag und Teilnehmer
Kundenspezifischer Kurs: 2.200 € pro Tag*

Inhouse-Schulung
Schulungsgebühr: 1.900 € pro Tag*
Fahrtkosten: 2,35 €/km
Kosten für die Übernachtung: 135 € pro Nacht

Falls angegeben zuzüglich Vorbereitungsgebühr.

*bis zu der in der Kursbeschreibung angegebenen maximalen Teilnehmerzahl

Unterbringung

Die Kosten für Anreise und Unterkunft trägt der Teilnehmer. Auf Wunsch können wir Hotelreservierungen für Sie vornehmen. Die Hotels befinden sich in der Innenstadt von 35578 Wetzlar, Deutschland, circa 6 km von Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions entfernt, und kosten zwischen 80 € und 90 € pro Nacht inklusive Frühstück.

Stornierung

Bitte teilen Sie uns umgehend schriftlich mit, wenn Sie an einem Seminar nicht teilnehmen werden, damit wir den freien Platz nutzen können. Bei einer Stornierung bis zu drei Wochen vor Seminarbeginn fallen keine Kosten an. Bei einer Stornierung innerhalb von drei Wochen vor Seminarbeginn werden 30 % des Seminarpreises in Rechnung gestellt.

Zertifikat

Jeder Teilnehmer erhält bei erfolgreichem Abschluss des Seminars ein Zertifikat.

Haftungsausschluss

Wir haben die in den Seminaren und in den Kursunterlagen enthaltenen Informationen professionell und nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für etwaige Fehler in mündlichen oder schriftlichen Aussagen während der Seminare oder in den Lehrgangsunterlagen. Dies gilt auch für daraus entstehende direkte Schäden oder Folgeschäden.