Ultrahochvakuum

ultra high vacuum 983c5e9b-c626-411d-85df-e2fa10f44826

Ein Ultrahochvakuum, kurz UHV, ist in vielen Versuchen der Grundlagenforschung von Wissenschaft und Technik unverzichtbar. Die Notwendigkeit eines UHV ergibt sich aus der Forderung nach hoher Reinheit, minimalen Wechselwirkungen mit Teilchen und der Abwesenheit anderer Verunreinigungen. Für diese und viele weitere Anforderungen sind Vakuumdrücke p < 10-5 Pa (p < 10-7 mbar) erforderlich. Angesichts der Notwendigkeit, diesen Druckbereich zu erreichen, ist ein ganzheitlicher Ansatz unentbehrlich. Das gesamte Vakuumsystem, bestehend aus einer Kammer, Pumpen, Messgeräten und Lecksucheinrichtungen, muss in geeigneter Weise konfiguriert und geplant werden.

uhv kammern 3fa9d5f5-d98e-43ca-a24b-3681a02c3c64

Auslegung und Fertigung von UHV-Kammern: Beste Praktiken und Fallstricke auf dem Weg zum Ultrahochvakuum