Zweistufige Drehschieberpumpen - Pfeiffer Vacuum

Zweistufige Drehschieberpumpen

Standardpumpen mit Mineralölfüllung decken ein breites Anwendungsfeld in nahezu allen Bereichen der Vakuumtechnik ab.
Drehschieberpumpen der Instrumentation-Baureihe sind für anspruchsvolle Anwendungen in der Analytik und Industrie entwickelt worden. Durch die Druckölschmierung ist der Betrieb auch mit hohen Gasdurchsätzen möglich. Der typische Schalldruckpegel dieser Pumpen beträgt nur 49 dB(A)
Im Gegensatz zur Standardpumpe verfügen diese Produkte über eine berührungslose Magnetkupplung. Eine Ölleckage an einer verschleißbehafteten konventionellen Wellendichtung ist bei diesen Modellen ausgeschlossen
Diese Korrosivversionen unserer Drehschieberpumpen sind für den Betrieb mit Mineralöl ausgelegt. Sie werden in anspruchsvolle Anwendungen mit korrosiven Gasen eingesetzt, die Betriebsmittelkosten bleiben durch die Verwendung von Mineralöl relativ niedrig
Diese Korrosivversionen unserer Drehschieberpumpen sind für den Betrieb mit Pfeiffer Vacuum Perfluorpolyether (PFPE)-Betriebsmitteln vorbereitet. Durch das inerte Betriebsmittel können diese Pumpen in stark korrosiven Prozessen eingesetzt werden. PFPE-Betriebsmittel müssen separat bestellt werden.
Diese Korrosivversionen unserer Drehschieberpumpen sind für den Betrieb mit Pfeiffer Vacuum Perfluorpolyether (PFPE)-Betriebsmitteln vorbereitet. Durch das inerte Betriebsmittel können diese Pumpen in stark korrosiven Prozessen eingesetzt werden. Durch die Verwendung der Magnetkupplung beträgt die integrale Leckrate dieser Pumpen weniger als 1 · 10-7 Pa m3/s. Dies maximiert die Betriebssicherheit bei korrosiven Anwendungen. PFPE-Betriebsmittel müssen separat bestellt werden.
Speziell für Prozesse in explosionsgefährdeter Umgebung oder zum Fördern von explosiven Gasen und Dämpfen hat Pfeiffer Vacuum die Drehschieberpumpe Duo 11 ATEX gemäß ATEX-Richtlinie 2014/34/EU entwickelt. Sie erfüllt höchste Anforderungen an den Explosionsschutz. Die ATEX-Zulassung gilt sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich der Pumpe. Die Pumpen entsprechen der Gerätekategorie 3G und der Temperaturklasse T3. Es können alle Gase bis einschließlich Explosionsgruppe IIC gefördert werden.

Mit DuoLine und Pascal bietet Pfeiffer Vacuum zwei seit Jahren sehr erfolgreiche Baureihen von zweistufigen Drehschieberpumpen an. Die lange Lebensdauer und das gasartunabhängige Saugvermögen gehören zu den herausragenden Eigenschaften dieser Pumpen. Zweistufige Drehschieberpumpen können im Druckbereich zwischen 100 hPa und einem Druck ca. eine Dekade oberhalb des Enddrucks betrieben werden. Pumpen der Baureihe DuoLine decken einen Bereich von 1,3 bis 300 m3/h Saugvermögen ab. Im Bereich 5-21 m3/h bietet Pfeiffer Vacuum mit der Pascal Baureihe zusätzlich ein Produkt mit überlegener Vakuumperformance an. Die Pumpen der Pascal Baureihe werden vorwiegend als Stand-alone-Pumpe eingesetzt. Beide Baureihen sind als Standardversion mit Wellendichtring für einfache Anwendungen verfügbar. Die Pascal Baureihe ist darüber hinaus als Instrumentation-Version verfügbar für anspruchsvollere Anwendungen wie zum Beispiel häufige zyklische Abpumpvorgänge (Schleusen). Für das Pumpen von aggressiveren Medien sind verschiedene Korrosivversionen verfügbar. Bei Pumpen der DuoLine mit Magnetkupplung entfällt die Wartung des Wellendichtrings.
 

Beispiele für Anwendungen findet man in vielfältigen Bereichen:

  • Analytik (Massenspektrometrie, Elektronenmikroskopie)
  • Beschichtungstechnologie (Oberflächenschutz, dekorative Schichten, Displays, Bildschirme)
  • Medizin/Pharmatechnologie (Plasmasterilisation, Gefriertrocknung)
  • Vakuummetallurgie (Vakuumlöten, Vakuumsintern, Vakuumlegierungen, Ofenbau)
  • Lecksuchtechnik (Vakuumanlagen, Kfz-Tanks, Airbagpatronen, Verpackungen)
  • Forschungseinrichtungen (Elementarteilchenphysik, Fusionsforschung, Laseranwendung)
  • Leuchtmittelindustrie (Lampenherstellung)
Social Networks: