Öle und Schmiermittel von Pfeiffer
Wir bieten verschiedene Betriebsmittel und Vakuumöle für Ihre ölgeschmierten Vakuumpumpen an.

Die Auswahl des geeigneten Öls für Ihre Vakuumpumpe kann deren Lebensdauer erheblich verlängern und sicherstellen, dass sie optimal funktioniert sowie die spezifischen Anforderungen Ihres Prozesses erfüllt.
Einfache Mineralöle eignen sich für Anwendungen wie das Abpumpen von Luft oder Edelgasen sowie Wasserdampf. Mehrfach destillierte Mineralöle widerstehen chemischen Angriffen oder ionisierendem Plasma in anspruchsvollen Anwendungen. Diester sind für Temperaturen von bis zu 120 °C geeignet.
Perfluorpolyether (PFPE) sind chemisch inert und ideal für Prozesse mit stark korrosiven Chemikalien, zum Beispiel in der Halbleiter- und Dünnschichtindustrie, sowie für Medien, die mehr als 21 % Sauerstoff enthalten.
Warum sollten Sie sich für Original-Vakuumpumpenöle von Pfeiffer entscheiden?
Optimale Kompatibilität und Leistung
Pfeiffer bietet verschiedene Betriebsmittel an, die speziell für unsere Drehschieber-Vakuumpumpen entwickelt wurden. Diese Betriebsmittel sind auf unterschiedliche Anwendungen und Bedingungen ausgelegt, sodass stets eine optimale Kompatibilität und Leistung Ihrer Vakuumpumpe gewährleistet ist.
Lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit
Die Verwendung des richtigen Öls verlängert die Lebensdauer Ihrer Vakuumpumpe. Mineralöle eignen sich gut für Luft, Edelgase und Wasserdampf, während die chemisch inerten PFPE-Öle perfekt für korrosive Prozesse sind. Dies sorgt für einen zuverlässigen Betrieb und weniger häufige Wartungen.
Wartungs- und Kosteneffizienz
Hochwertige Öle von Pfeiffer tragen zum Erhalt Ihrer Vakuumpumpe bei, reduzieren Verschleiß und sorgen durch integrierte Ölnebelabscheider für saubere Abluft. So werden nicht nur die Betriebskosten gesenkt, sondern auch die Umweltbelastungen minimiert.
Perfluorpolyether (PFPE)
Chemisch stabile Betriebsmittel
Perfluorpolyether-Schmiermittel sind die chemisch stabilsten Betriebsmittel für Vakuumpumpen. Sie eignen sich zum Pumpen von Sauerstoff, Ozon, Halogenen, organischen und anorganischen Lösungsmitteln, Salzsäure (HCl), Bortrifluorid (BF3), Fluorwasserstoff (HF), Phosphinoxid (PO3) und Fluor.Diester
Für hohe Temperaturen und leicht korrosionsgefährdete Anwendungen
Diester-Schmiermittel sind für Temperaturen bis 120 °C geeignet. Sie sind beständig gegen leicht korrosive Medien, wie zum Beispiel geringe Konzentrationen von Lösungsmitteln. Zu beachten ist, dass der erreichbare Enddruck bei zweistufigen Vakuumpumpen in der Regel etwa eine Dekade höher ist als bei Verwendung von Mineralöl.FAQ
Was ist der Unterschied zwischen Ölen auf Kohlenwasserstoffbasis, Perfluorpolyether (PFPE) und Diester?
Öle auf Kohlenwasserstoffbasis, Perfluorpolyether (PFPE) und Diesteröle weisen hinsichtlich ihrer chemischen Eigenschaften, Anwendungen und Leistung signifikante Unterschiede auf.
Öle auf Kohlenwasserstoffbasis
- Zusammensetzung: Öle auf Kohlenwasserstoffbasis werden aus Mineralölen gewonnen und bestehen hauptsächlich aus langkettigen Kohlenwasserstoffen.
- Anwendungen: Diese Öle eignen sich für industrielle Basisanwendungen wie das Pumpen von Luft, Edelgasen und kleinen Mengen Wasserdampf. Sie werden üblicherweise in Umgebungen mit niedrigen bis mittleren Betriebstemperaturen eingesetzt.
- Leistung: Sie bieten eine ausreichende Schmierung, Dichtung und Kühlung für Standardanwendungen, sind jedoch möglicherweise nicht für anspruchsvollere Bedingungen mit hohen Temperaturen oder aggressiven Chemikalien geeignet.
Perfluorpolyether (PFPE)
- Zusammensetzung: PFPE-Öle bestehen aus perfluorierten Polyethermolekülen, die sie chemisch inert machen.
- Anwendungen: PFPE-Öle eignen sich ideal für Prozesse mit sehr hohen Temperaturen, aggressiven Chemikalien, Lösungsmitteln, reaktiven Gasen und sauerstoffreichen Umgebungen (über 21 % Sauerstoffkonzentration). Sie kommen häufig in der Halbleiter- und Dünnschichtindustrie zum Einsatz.
- Leistung: Diese Öle zeichnen sich durch eine lange Haltbarkeit aus und können mehrfach wiederverwendet werden. Sie sind hochbeständig gegen Verunreinigungen und können professionell gefiltert oder wiederaufbereitet werden. PFPE-Öle behalten ihre Eigenschaften auch unter extremen Bedingungen bei und eignen sich daher für die strapazierendsten Anwendungen.
Diester
- Zusammensetzung: Bei Diesterölen handelt es sich um synthetische Öle aus Diestermolekülen.
- Anwendungen: Diesteröle sind für Anwendungen mit Temperaturen bis 120 °C geeignet. Sie werden in Umgebungen verwendet, in denen hohe Stabilität und Oxidationsbeständigkeit erforderlich sind.
- Leistung: Diester-Öle bieten im Vergleich zu Ölen auf Kohlenwasserstoffbasis bessere Schmiereigenschaften und bleiben auch bei höheren Temperaturen stabil. Außerdem sind sie beständiger gegen chemische Angriffe und ionisierendes Plasma.
Übersicht
- Öle auf Kohlenwasserstoffbasis: geeignet für Basisanwendungen mit niedrigen bis mittleren Temperaturen.
- PFPE-Öle: Ideal für strapazierende Anwendungen mit extremen Bedingungen und aggressiven Chemikalien.
- Diesteröle: geeignet für Anwendungen mit höheren Temperaturen, bieten eine bessere Stabilität und Oxidationsbeständigkeit.
Woher weiß ich, wann das Vakuumpumpenöl gewechselt werden muss?
Um festzustellen, wann Ihr Vakuumpumpenöl gewechselt werden muss, achten Sie auf die folgenden Anzeichen:
- Änderung der Farbe des Öls: Vakuumpumpenöl verdunkelt sich mit der Zeit, da es Verunreinigungen aufnimmt. Wenn sich das Öl von klar oder hell zu dunkelbraun oder schwarz verfärbt, ist es Zeit für einen Ölwechsel.
- Erhöhte Betriebstemperatur: Wenn die Vakuumpumpe im Betrieb heißer als gewöhnlich wird, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass sich das Öl zersetzt hat und keine ausreichende Schmierung oder Wärmeabfuhr mehr bietet.
- Verunreinigung des Öls: Wenn Sie Anzeichen von Verunreinigungen wie Schmutz oder Wasser im Öl feststellen, ist es an der Zeit, das Öl zu wechseln. Verunreinigungen können die Vakuumpumpe beschädigen und ihre Leistung beeinträchtigen.
- Verlust der Vakuumleistung: Wenn Ihre Vakuumpumpe das Vakuumniveau schlechter aufrechterhalten kann, könnte dies darauf hindeuten, dass das Öl an Wirksamkeit verloren hat und gewechselt werden muss.
- Ölwechselintervall: Hersteller wie Pfeiffer empfehlen in der Regel ein bestimmtes, von der Nutzung abhängiges Ölwechselintervall. Diese Intervalle finden Sie in der Betriebsanleitung Ihrer Vakuumpumpe.
Die regelmäßige Kontrolle des Erscheinungsbilds und der Leistung des Öls trägt dazu bei, dass Ihre Vakuumpumpe weiterhin effizient läuft.
Was passiert, wenn ich das Vakuumpumpenöl nicht regelmäßig wechsle?
Wenn Sie Ihr Vakuumpumpenöl nicht regelmäßig wechseln, kann es zu verschiedenen Problemen kommen. Mit der Zeit wird das Öl durch Schmutz, Ablagerungen und Gase verunreinigt, wodurch seine Fähigkeit zur Schmierung und Aufrechterhaltung einer ordnungsgemäßen Dichtigkeit verringert wird. Dies mindert die Leistung der Vakuumpumpe. Außerdem kann das Öl die Wärme nicht mehr so gut ableiten, so dass die Vakuumpumpe überhitzt und die Bauteile beschädigt werden können.Zudem kann altes Öl zu mehr Reibung und Verschleiß an den beweglichen Teilen der Vakuumpumpe führen und so deren Lebensdauer verkürzen. Die Zersetzung von Öl kann zur Bildung von Schlamm oder säurehaltigen Verbindungen führen, die eine mögliche Korrosion an den internen Bauteilen der Vakuumpumpe zur Folge haben.
Ohne regelmäßige Ölwechsel können letztendlich höhere Wartungskosten aufgrund häufigerer und teurerer Reparaturen entstehen. Für einen effizienten Betrieb und eine längere Lebensdauer Ihrer Vakuumpumpe ist es daher entscheidend, die Ölwechselempfehlungen des Herstellers zu befolgen.
Wie wechsle ich das Öl in meiner Vakuumpumpe?
Die einzelnen Schritte und visuelle Anleitungen finden Sie in der spezifischen Betriebsanleitung für Ihr Vakuumpumpenmodell. Die Betriebsanleitung ist auf den jeweiligen Produktseiten unserer Webseite verfügbar.
Befolgen Sie stets die Sicherheitsmaßnahmen, wie zum Beispiel das Tragen von Schutzausrüstung und die Verwendung eines geeigneten Auffangbehälters, um Gesundheitsgefährdungen und Umweltverschmutzungen zu vermeiden.
Wer kann mir helfen, das Öl in meiner Vakuumpumpe zu wechseln?
Unsere Servicetechniker auf der ganzen Welt stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich einfach an Ihr nächstgelegenes Pfeiffer Servicezentrum.
Kann ich den gleichen Öltyp für alle Vakuumpumpen verwenden?
Nein, Sie können nicht den gleichen Öltyp für alle Vakuumpumpen verwenden. Unterschiedliche Typen von Vakuumpumpen erfordern spezifische Öle, die mit ihrer Auslegung und ihren Betriebsanforderungen kompatibel sind. Die Verwendung des falschen Öls kann zu einer suboptimalen Leistung, erhöhtem Verschleiß oder sogar Schäden an der Vakuumpumpe führen.