Zeitfenster
Session 1 (Englisch): Grob & Fein: 9 Uhr CEST (Berlin, Germany)Session 2 (Deutsch): Grob & Fein: 13:00 Uhr CEST (Berlin, Germany)
Session 3 (Englisch): Grob & Fein: 16:30 Uhr CEST (Berlin, Germany)
Sprecher
- Dr. Martin Fischer
- Dr. Laurent Ducimetiere
- Siavash Asadollahi
- Markus Rupp
Worum geht es in diesem Webinar?
Teil 1: Grob- und Feinvakuum (von 1000 hPa (mbar) atmosphärischem Druck bis zu 10⁻³ hPa (mbar)Arbeiten Sie mit Vakuumsystemen in Forschung, Entwicklung oder Industrie und möchten Sie Ihr Wissen aufbauen oder auffrischen? Unser zweiteiliges Webinar zu den Grundlagen des Vakuums behandelt die wichtigsten Konzepte, Technologien und Best Practices für alle Druckbereiche.
Jede 60-minütige Sitzung konzentriert sich auf bestimmte Vakuumbereiche – dieser erste Teil befasst sich mit Grob- und Feinvakuum. Es gibt einen zweiten Teil über Hoch- und Ultrahochvakuum – Sie können also wählen, was für Ihr Fachgebiet am relevantesten ist. Sie erhalten klare, praktische Einblicke. Nehmen Sie an einem oder beiden Teilen teil und bringen Sie Ihre Fragen zur Live-Fragerunde mit.
Behandelte Themen
- Vakuumgrundlagen, z. B. Strömungsarten, Leitfähigkeit von Rohrleitungen usw.
- Typische Anwendungen und Beispielanlagen
- Überblick über Vorvakuumpumpen
- Tipps und Tricks für Ihre tägliche Arbeit
Wer sollte teilnehmen?
Sie arbeiten mit industriellen oder prozessbezogenen Vakuumanlagen, die keine hohen Vakuumniveaus erfordern.Interessieren Sie sich für Hoch- und Ultrahochvakuum (10-³ hPa (mbar) bis hinunter zu 10-¹¹ hPa (mbar))? Dann melden Sie sich für Teil 2 unseres Webinars an
Melden Sie sich clever an
Wählen Sie das Thema, das zu Ihrem Fachgebiet passt – Sie können aber auch gerne an beiden Teilen teilnehmen, wenn Ihre Arbeit einen breiteren Vakuumbereich abdeckt.