Zeitfenster
Session 1 (Englisch): 09:00 Uhr MESZ (Berlin, Deutschland)Session 2 (Englisch): 17:00 Uhr MESZ (Berlin, Deutschland)
Sprecher
- Dr. Philipp Schurig
- Bastian Schöchert
Worum geht es in diesem Webinar?
Die Batterieproduktion entwickelt sich weltweit rasant weiter – von Pilotanlagen bis hin zu Gigafabriken mit hohen Produktionsvolumina. Angesichts steigender Anforderungen an Kostenkontrolle, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit wird die Bedeutung von Vakuumsystemen wichtiger denn je.In diesem Webinar zeigen wir, wie Vakuumlösungen den Übergang von Laboraufbauten zur vollwertigen Batteriezellenproduktion unterstützen können. Nach einer kurzen Einführung in den Batterieproduktionsprozess beleuchten wir die Herausforderungen in den wichtigsten Schritten und zeigen, wie ein effizientes Vakuumsystemdesign den Energieverbrauch, die Betriebskosten und die Komplexität des Systems reduzieren kann.
In diesem Webinar werden wir:
- einen Überblick über die Vakuumanforderungen während des gesamten Lebenszyklus geben – vom Mischen bis zum Recycling
- zeigen, wie ein zentralisiertes Vakuumsystem den Energieverbrauch und die Betriebskosten senken kann
- Strategien zur Optimierung von Service, Betriebszeit und Ressourceneffizienz vorstellen
- Einblicke in digitale Überwachungs- und Fernsupportlösungen geben