HiScroll mit intelligenter Zubehörschnittstelle AccessLink

HiScroll mit intelligenter Zubehörschnittstelle AccessLink

Mehr Komfort und Sicherheit im Betrieb

Durch die neue intelligente Zubehörschnittstelle AccessLink der HiScroll wird der Einsatz vielfältiger optionaler Zubehöre ermöglicht. Die HiScroll Elektronik erkennt das angeschlossene Zubehör nun automatisch – für mehr Komfort und Sicherheit beim Betrieb der Pumpe.

Spezielle Prozessanforderungen werden von einem neuen Gasballastventil vollautomatisch erfasst. Die HiScroll steuert das Ventil entweder über ein bestimmtes Zeitintervall oder abhängig vom Einlassdruck in Kombination mit dem optional in die Pumpe integrierbaren Sensor RPT 010.

Außerdem wird die Betriebssicherheit durch neue Vakuumsicherheitsventile erhöht. Die Ventile verhindern einen Druckanstieg am Vakuumflansch bei Ausschalten der Pumpe. Insbesondere bei Stromausfällen wird dadurch die Betriebssicherheit deutlich erhöht.

Die vollautomatische Druckregelung übernimmt die in der HiScroll optional integrierte Messröhre RPT 010. Das minimiert den Verschleiß in der Pumpe, verlängert die Wartungszyklen und reduziert den Stromverbrauch sowie den CO2-Fußabdruck der HiScroll.

 

SmartVane Drehschieberpumpen

SmartVane Drehschieberpumpen

Entdecken Sie die neue SmartVane - die revolutionäre, hermetisch dichte Vakuumpumpe von Pfeiffer Vacuum! Die einstufig ölgedichtete Drehschieberpumpe verzichtet auf Wellendichtringe und eliminiert so die Hauptursache von Ölleckagen. Mit ihrem revolutionären Design bietet sie vielfältige Vorteile: Die SmartVane muss deutlich weniger gewartet werden als andere Drehschieberpumpen, verfügt über einen geringen Geräuschpegel und ermöglicht einen unkomplizierten Einbau in bestehende Systeme.

 

ASM 2000 - eine hochempfindliche Lösung für Pharma CCIT

ASM 2000 - eine hochempfindliche Lösung für Pharma CCIT

ASM 2000 ist eine umfassende Lösung, die vollständig auf die Bedürfnisse der Pharmakunden zugeschnitten ist. Basierend auf einem leistungsstarken massenspektrometrischen Helium-Lecksucher umfasst diese Anwendung auch eine Helium-Befülleinrichtung und kann mit kundenspezifischen Vorrichtungen für die jeweiligen Behälterformate ausgestattet werden. Der Apparat ist auf rückführbare Prüflecks, gemäß NIST1, kalibriert.

1 US National Institute of Standards and Technology

 

Mehrstufige Wälzkolbenpumpen ACP 90

Mehrstufige Wälzkolbenpumpen ACP 90

Die ACP 90 sind neue mehrstufige Wälzkolbenpumpen, die für öl- und partikelfreie Anwendungen im Druckbereich zwischen Atmosphäre und 3x10-2 hPa ausgelegt sind. Diese Vakuumpumpen erfüllen die Anforderungen, die an ein sauberes und trockenes Vakuum gestellt werden, wie z.B. Trocknung, Sterilisation, Beschichtung sowie Halbleiter- und F&E-Anwendungen. Mit ihrem einzigartigen Design sind diese Pumpen robust und können häufigen Abpumpvorgängen standhalten.

 

Erweiterung der Baureihe explosionsgeschützter Wälzkolbenpumpen OktaLine® ATEX

Explosionsgeschützte Wälzkolbenpumpen Okta 5400 ATEX / 8100 ATEX

Für Prozesse in explosionsgefährdeter Umgebung oder dem Evakuieren explosionsfähiger Gase sind die Wälzkolbenpumpen der OktaLine von Pfeiffer Vacuum ideal einsetzbar. Gemäß ATEX-Richtlinie (2014/34/EU1 bzw. 1999/92/EG) und Druckstoßfestigkeit nach PN 16 erfüllen sie die höchsten Anforderungen an den Explosionsschutz. Eine Zonenverschleppung explosionsfähiger Gase wird dadurch ausgeschlossen. Der Anwendungsbereich erstreckt sich von der Chemie, Biotechnologie und Pharmaindustrie bis hin zu industriellen Applikationen wie Vakuumöfen oder Wärmebehandlung.

 

AMI 1000 - Eine innovative CCIT-Lösung für die pharmazeutische Industrie

AMI 1000 - Eine innovative CCIT-Lösung für die pharmazeutische Industrie

Mit dem AMI 1000 können die Produktproben direkt von der Produktionslinie entnommen und ohne spezielle Aufbereitung in die Prüfkammer eingeführt werden. Am Ende der Testsequenz wird das Resultat klar angezeigt und ein PDF-Bericht wird automatisch nach Beendigung der Charge erstellt. Die Vollautomatisierung des Prüfzyklus einschließlich der Beladung/Entladung der Proben lässt sich für produktionsbegleitende Tests einfach einrichten.

 

Universelles Steuergerät OmniControl® für Pumpen und Messgeräte

Universelles Steuergerät OmniControl® für Pumpen und Messgeräte

Das Steuergerät OmniControl erlaubt die umfassende Steuerung eines kompletten Vakuumsystems mit nur einem Gerät. Es vereint die Kontrolle des Totaldrucks mit der Steuerung der Pumpen. Das Gerät kommuniziert mit Produkten, die das Pfeiffer Vacuum RS-485-Protokoll unterstützen (z. B. HiPace, HiScroll, HiLobe, MVP und DigiLine). Der Datenaustausch und die Datenverarbeitung zwischen Pfeiffer Vacuum Produkten erfolgt auf diese Weise unkompliziert und ohne die Investition in weitere Geräte. Außerdem können optional Vakuummessröhren der Serie ActiveLine (mit Analogausgang) angeschlossen werden. Das 3,5"-Touchdisplay mit intuitiver Benutzeroberfläche ermöglicht ein bequemes und einfaches Steuern des Vakuumsystems. So kann beispielsweise ein Button zum Ein- und Ausschalten der Geräte hinzugefügt werden. Auf einen Blick sind Totaldruck und Parameter der Pumpe (Drehzahl, Stromaufnahme etc.) zu sehen.

Turbopumpen HiPace 80 Neo

Turbopumpen HiPace 80 Neo

Zuverlässige und vibrationsarme Turbopumpe HiPace 80 Neo

Die Hybridlagerung der HiPace 80 Neo besteht aus einem ölgeschmierten, keramischen Kugellager auf der Vorvakuumseite und einem permanentmagnetischen Radiallager auf der Hochvakuumseite. Dadurch verfügt diese Turbopumpe der HiPace Reihe über eine besonders robuste Lagerung, die für hohe Zuverlässigkeit sorgt.

 

AMPC - Multiport-Umgebungsüberwachung

AMPC - Multiport-Umgebungsüberwachung

Das AMPC-System ist die ideale Lösung für die Überwachung von Reinraumumgebungen und Frontend-Modulen (EFEM).

Durch Luftströmungen übertragene molekulare Verunreinigungen (Airborne Molecular Contamination, AMC) sind in Halbleiterfabriken bekanntermaßen der wesentlichste Faktor für Ausbeuteverluste. Um kontrollieren und nachvollziehen zu können, woher Verunreinigungen kommen, bringt Pfeiffer Vacuum jetzt eine einzigartige Lösung auf den Halbleitermarkt, mit deren Hilfe sich sowohl Reinraumumgebungen als auch Frontend-Module (Equipment Front End Module, EFEM) überwachen lassen.

 
 

Drehschieberpumpen HenaLine

Drehschieberpumpen HenaLine

Komplette Reihe einstufiger Drehschieberpumpen für Grob- und Feinvakuumanwendungen

Die HenaLine ist eine komplette Reihe ölgedichteter Drehschieberpumpen, die sowohl für industrielle Anwendungen, Beschichtung als auch für Forschung & Entwicklung geeignet sind. Durch den eingebauten Ölnebelabscheider bleibt die Abluft sauber und ölfrei. Die Pumpen der HenaLine sind mit einem Saugvermögen von 25 bis 760 m3/h verfügbar.

 
 

XN-Serie - Mehrstufige Wälzkolbenpumpen für anspruchsvolle korrosive Prozesse

XN-Serie - Mehrstufige Wälzkolbenpumpen

Die optimale Lösung für anspruchsvolle korrosive Prozesse

Die ölfreien Prozesspumpen der XN-Serie sind so konstruiert, dass sie die Anforderungen der meisten korrosiven Prozesse erfüllen. Mit einem Saugvermögen von 600 bis 2.900 m3/h deckt die XN-Serie die Anforderungen der meisten Anwendungen ab, bei denen es auf Korrosionsbeständigkeit ankommt. Die innovative Technologie ermöglicht es, die Wartungshäufigkeit zu reduzieren und die Lebensdauer der Pumpen zu erhöhen. Betriebskosten und Ausfallzeiten werden erheblich reduziert. Pumpen der XN-Serie sind mit Pumpen anderer Baureihen vollständig kompatibel.

 

ASM 306 S – Helium- und Wasserstoff-Schnüffellecksucher

ASM 306 S – Helium- und Wasserstoff-Schnüffellecksucher

Schnüffellecksucher für einfache und präzise Messungen im 24-Stunden-Betrieb

Der Schnüffellecksucher ASM 306 S hilft Ihnen bei der Bewältigung Ihrer täglichen Herausforderungen bei der Dichtheitsprüfung mittels Schnüffelmessungen in neuen Technologien wie E-Mobilität und Wasserstoffantrieben oder bei etablierten Anwendungen in der Kälte- und Klimatechnik. Der ASM 306 S bietet hinsichtlich Empfindlichkeit, Präzision und Wiederholbarkeit alle Vorteile einer bewährten Technologie. Der ASM 306 S kann mit einem Kalibrierleck für Helium und/oder Wasserstoff ausgerüstet werden, das über eine Lebensdauer von zwei Jahren verfügt.

 

HiScroll – die ölfreien Vakuumpumpen

HiScroll – die ölfreien Vakuumpumpen

Hohe Sicherheit bei geringen Kosten

Die HiScroll Serie besteht aus drei ölfreien und hermetisch dichten Scrollpumpen mit einem nominellen Saugvermögen von 6 – 20 m3/h. Die Pumpen zeichnen sich insbesondere durch ihre hohe Leistung beim Evakuieren gegen Atmosphäre aus. Ihre leistungsstarken IPM*-Synchronmotoren erzielen einen bis zu 15% höheren Wirkungsgrad in Vergleich zu konventionellen Antrieben.

Das integrierte zweistufige Gasballast- sowie das Rückschlagventil gewährleisten einen prozessspezifischen und sicheren Betrieb.
HiScroll-Pumpen lassen sich über RS-485 oder ProfiNet ganz einfach mit anderen Produkten von Pfeiffer Vacuum wie z.B. Turbopumpen oder Anzeige- und Steuereinheiten sowie mit einer übergeordneten externen Steuerung verbinden. Die Schnittstelle ermöglicht die Regulierung der Drehzahl, eine situativen Steuerung des Lüfters sowie die Überwachung der Pumpleistung. Dies trägt zur Minimierung von Verschleiß und Schallemission bei und sorgt für längere Wartungszyklen.

 
 

Gasanalysegerät GSD 350 in 3D

Gasanalysegerät GSD 350 in 3D

Die Lösungen von Pfeiffer Vacuum in 360º

Kompakte, tragbare Benchtopgeräte zur Gasanalyse bei Atmosphärendruck. Sie finden insbesondere bei chemischen Prozessen, in der Halbleiterindustrie, Metallurgie, Fermentation, Katalyse, Gefriertrocknung und bei der Umweltanalyse Anwendung.

Die niedrige Nachweisgrenze von (je nach Massenbereich) bis zu 100 ppb, der geringe Gasverbrauch von 1 - 2 sccm und die schnelle Messzeit (bis zu 1 ms/u) zeichnen die neuen Analysegeräte aus.

Klicken Sie sich durch unser Model und erfahren Sie mehr über unsere tragbaren Gasanalysegeräte. Hierbei können Sie zwischen den Geräten OmniStar und ThermoStar wählen. Interaktiv lassen sich die Optionen (Korrosivgas und Massenkalibriereinheit) einblenden.

Halbleiterfabrik in 3D

Halbleiterfabrik in 3D

Die Lösungen von Pfeiffer Vacuum in 360º

In der Halbleiterproduktion herrschen reinste Bedingungen im Hoch- und Ultrahochvakuumbereich. Zuverlässiges und hochwertiges Vakuumequipment ist hier ein Muss.

Eine typische Halbleiter-Fab besteht aus vier Ebenen. Im oberen Bereich, dem Reinraum, befinden sich die Fertigungsanlagen und Spezialanlagen für das Kontaminationsmanagement. In der Ebene unter dem Reinraum – dem Subfloor – befinden sich die Trockenläufer zur Evakuierung von Schleusen und Transferkammern. Eine Etage darunter sind die Kühlmaschinen, Stromversorgungen und RF- Generatoren für die Anlagen. Im Untergeschoss sind trockene Pumpen sowie die Abgasaufbereitung (Abatement) installiert.

Erleben Sie unsere Lösungen für Halbleiter-Produktionsanlagen – in 3D und mit 360° Perspektive! Klicken Sie sich durch die einzelnen Ebenen und Bestandteile unseres Halbleiter-Fab-Models und erfahren Sie, welche Produkte Pfeiffer Vacuum für die unterschiedlichen Anforderungen bietet!

Analytikkonfigurator in 3D

Individuelle Vakuumlösungen für die Analytik

Die Lösungen von Pfeiffer Vacuum in 360º

Der Markt für analytische Geräte umfasst alle Anwendungen, für die ein Vakuum innerhalb eines Analyseverfahrens benötigt wird.

Neben der Forschung und Entwicklung gehören beispielsweise auch folgende Märkte dazu:

  • Produktionskontrolle
  • Umweltanalyse
  • Portable Massenspektrometrie
  • Sicherheitskontrolle

Zugeschnitten auf die speziellen Anforderungen der Kunden entwickelt Pfeiffer Vacuum individuelle Kundenlösungen. Die Möglichkeiten sind vielfältig. In der Ansicht sehen Sie nur eine kleine Auswahl an Vakuumlösungen.

Erleben Sie Ihre Lösung speziell für die Analytik – in 3D und mit 360° Perspektive.

Klicken Sie sich durch die einzelnen Ebenen und Bestandteile unseres Models und erfahren Sie, welche Produkte Pfeiffer Vacuum für Ihre Anforderung anbietet.

Gasanalysegerät GSD 350 von Pfeiffer Vacuum

GSD 350 Gasanalysegeräte für Atmosphärendruck

Erleben Sie unseren neuen OmniStar und ThermoStar GSD 350

Kompakte, tragbare Benchtopgeräte zur Gasanalyse bei Atmosphärendruck. Sie finden insbesondere bei chemischen Prozessen, in der Halbleiterindustrie, Metallurgie, Fermentation, Katalyse, Gefriertrocknung und bei der Umweltanalyse Anwendung.

Die niedrige Nachweisgrenze von (je nach Massenbereich) bis zu <100 ppb, der geringe Gasverbrauch von 1 - 2 sccm und die schnelle Messzeit (bis zu 1 ms/u) zeichnen die neuen Analysegeräte aus.

Prozessoptimierung bei Drehschieberpumpen

Prozessoptimierung bei Drehschieberpumpen

Lösungen am Beispiel Duo 65

Drehschieberpumpen werden durch bestimmte Prozessgase und Betriebsarten stark in Anspruch genommen. Durch Verwendung von Hilfsgasen kann die Pumpe optimal geschützt werden. Die Kombination aus Gasballast und Spülgas ist so nur bei Pfeiffer Vacuum erhältlich.

Gasballast findet in erster Linie bei der Trocknung, Gefriertrocknung und Destillation Anwendung. Spülgas wird bevorzugt bei starken Belastungen, korrosiven Anwendungen und bei allen Prozessen mit aggressiven Medien verwendet.

Durch die Vermeidung von Korrosion kann der Pumpe eine längere Lebensdauer bescheinigt werden. Längere Ölwechselintervalle führen außerdem zur Kostenreduktion.

Funktionsprinzip der HiPace Turbopumpe

Funktionsprinzip der HiPace Turbopumpe in 3D

Werfen Sie einen Blick ins Innere der Turbopumpe

Bis zu 90.000 Umdrehungen pro Minute, beinahe Schallgeschwindigkeit am Außenradius, Vakuumbedingungen bis zu 10 -11 mbar — unsere Turbopumpen überzeugen mit Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Begleiten Sie die Gasmoleküle in 3D auf ihrer Reise durch die Turbopumpe und lernen Sie das Funktionsprinzip und den Aufbau der HiPace von Pfeiffer Vacuum kennen!

Hochleistungs-Wälzkolbenpumpe HiLobe

Hochleistungs-Wälzkolbenpumpe HiLobe in 3D

Neue Hochleistungs-Wälzkolbenpumpe HiLobe in 3D

Diese innovativen Wälzkolbenpumpen bieten durch die individuelle Drehzahlregelung einen nominellen Saugvermögensbereich von 520 – 2.100 m³/h und sind somit perfekt auf kundenspezifische Anforderungen abstimmbar.

Funktionsprinzip der Wälzkolbenpumpe OktaLine

Blick in die OktaLine von Pfeiffer Vacuum

Funktionsprinzip der OktaLine in 3D

Werfen Sie einen Blick ins Innere der Wälzkolbenpumpe von Pfeiffer Vacuum! Im 3D-Schnittmodel lernen Sie die Bestandteile der Pumpe kennen und folgen den Gasmolekülen auf ihrem Weg durch die OktaLine.

Erfahren Sie mehr über das Funktionsprinzip und das Wälzkolbendesign.

Funktionsprinzip der mehrstufigen Wälzkolbenpumpen der A4-Serie

Entdecken Sie die A4-Serie in 3D

Aufbau und Funktion der mehrstufigen Wälzkolbenpumpen von Pfeiffer Vacuum

Die Prozesse der Halbleiterindustrie stellen die eingesetzten Vakuumpumpen immer wieder vor neue Herausforderungen. Die A4 Serie basiert auf dem bewährten, energieeffizienten mehrstufigen Wälzkolbenprinzip von Pfeiffer Vacuum. Verfolgen Sie die Abläufe innerhalb der Pumpe und den Weg der Moleküle!

ISO-KF Flanschsystem in 3D

ISO-KF Flanschsystem von Pfeiffer Vacuum in 3D

Die ISO-KF Flanschsysteme stellt Pfeiffer Vacuum nach DIN 28403 und ISO 2861 her.

Lernen Sie das Design, die Komponenten sowie das Funktionsprinzip der ISO-KF Flanschsysteme von Pfeiffer Vacuum in dreidimensionaler Darstellung kennen!

Membranpumpe MVP von Pfeiffer Vacuum in 3D

Die MVP Membranpumpe in 3D

Kompaktes Design, einfache Integration in bestehende Systeme — die Membranpumpen von Pfeiffer Vacuum überzeugen mit ihrem geringen Platzbedarf. Entdecken Sie die Pumpe von innen in 3D, erfahren Sie mehr über ihre Komponenten und lernen Sie ihre Funktionsweise kennen!

Drehschieberpumpe der DuoLine in 3D

Werfen Sie einen Blick in das Innere der DuoLine

Drehschieberpumpe in 3D

Leicht, kompakt, leistungsstark — die Drehschieberpumpen der DuoLine von Pfeiffer Vacuum sind die kleinsten in ihrer Saugvermögensklasse auf dem Markt.

Lernen Sie das Design der Pumpe kennen und verfolgen Sie die Moleküle auf ihrem Weg in 3D!

ISO-K und ISO-F Flanschsysteme

ISO-K und ISO-F Flanschsysteme in 3D

Erleben Sie das Design, die Bestandteile und das Funktionsprinzip der ISO-K und ISO-F Flanschsysteme von Pfeiffer Vacuum in 3D!

PrismaPro Quadrupol-Massenspektrometer in 3D

Funktionsprinzip des PrismaPro Quadrupol-Massenspektrometer in 3D

Erleben Sie die Funktion und das Design des PrismaPro Quadrupol-Massenspektrometers mit Faraday und C-SEM Detektor von Pfeiffer Vacuum. Folgen Sie den Molekülen auf ihrem Weg durch den Analysator des PrismaPro und erfahren Sie, wie die Restgasanalyse im Hochvakuum abläuft!

Lecksucher ASM 390 und ASM 392 in 3D

Lecksucher ASM 390 und ASM 392 in 3D

Kurze Abpumpzeiten, hohe Empfindlichkeit, akkurate Ergebnisse, kürzeste Prüfzeit: Der ASM 390 und der ASM 392 sind optimale Lecksucher für die Halbleiter- und Display-Industrie sowie für andere anspruchsvolle Anwendungen.

Eine ölfreie, berührungslos arbeitende Vorpumpe, eine leistungsstarke Hochvakuumpumpe – die Lecksucher sind für die Dichtheitsprüfung von Bauteilen aller Art in reinen Umgebungen geeignet.

Beschleunigen Sie Ihre Lecksuchprozesse mit dem ASM 392 noch weiter - er ist mit einer zusätzlichen Turbopumpe ausgestattet!

Social Networks: